Action, Kinderspaß und handfeste Informationen beim Fahrrad- und Umweltfest am 18. Mai

Am dritten Mai-Sonntag lockt das Fahrrad- und Umweltfest gleich mit mehreren Attraktionen auf den Preetzer Marktplatz. Sportlich wird es auf dem Quattro Highjump (Bungee-Trampolin) von Spielmacher: Vier Wagemutige von jung bis alt können gleichzeitig – sicher an Gummiseilen befestigt – ihren Mut unter Beweis stellen und bis zu 8 Meter hoch springen, dank der Förderung von Förde Sparkasse, erixx Holstein und den Stadtwerken Kiel komplett kostenlos. Die Kinder können sich außerdem auf der Hüpfburg von erixx Holstein austoben und auf dem Fahrrad-Parcours des ADFC ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Für Spannung sorgen die „Madness Brothers“ mit ihren waghalsigen Sprungkombinationen und ihrer rasanten Artistik-Show. Neben dem Lastenradrennen verspricht auch das Laufradrennen wieder ein Riesenspaß für klein und groß zu werden. Die kleinen Pilotinnen und Piloten starten – angefeuert vom Publikum am Rand der Rennstrecke – in drei Klassen: Den Anfang machen die „Supermaxis“ im Schulkindalter, es folgen die 4-5 Jährigen (Maxis) und zum Abschluss fahren die Kleinsten die Kirchenstraße hoch (Minis).

Handfeste Informationen bieten die rund 40 Messestände auf dem Preetzer Marktplatz. Von 11 bis 16 Uhr gibt es die Gelegenheit, Fahrräder vom Kompakt-E-Bike übers Lastenrad bis hin zum Gravelbike auszuprobieren, sich über Photovoltaik und Wärmepumpen zu informieren und einen Klönschnack mit den zahlreich vertretenen Initiativen und Vereinen zu halten:

Nachhaltige Mobilität: regionale Fahrradhändler: Zweirad Hannss, Räderwerk Plön, Picocycles, Küstenrad, my Boo, erixx Holstein (Bahn-Nahverkehr), NahSH (Deutschlandticket, Bahn&Bike), ProBahn, VKP (Busverkehr im Kreis Plön), Sprottenflotte (Bikesharing), StattAuto (Carsharing), ADFC, Verkehrswacht, Mobilitätsmanagement Stadt Preetz.

Umwelt- und Klimaschutz: NABU, BUND, Gib-und-Nimm-Haus, Wühlmäuse, Jägerschaft, Preetzer Aktionsforum Nachhaltigkeit und Klimaschutz (PANK),  Stadtbücherei Preetz, Nachhaltigkeitsmanagement im Kreis Plön.

Nachhaltige Ernährung:  „Gärtnerei Prisemut“ (solidarische Bio-Landwirtschaft), „Fräulein Bio“ (Biokiste), Projekt Hofbeet (Mietbeete), Theos Wiese, Agroforst Monitoring Hof Rieckens.

Klimaschutz und Energie: regionale Photovoltaik- und Wärmepumpen-Anbieter: Stadtwerke Kiel, Epp & Wiebe, Elektro Jessen, Petersen Preetz, Enerix und Waterkotte, Energieberatung Archisell, Setactive Media, Klimaschutzmanagement Preetz, PreBEG, Klimaschutzagentur vom Kreis Plön.

Mehr Infos gibt es in Kürze hier :-).